Microsoft hat offiziell angekündigt, dass der Support für Windows 10 am 14. Oktober 2025 endet. Ab diesem Datum wird es keine Sicherheitsupdates, Fehlerbehebungen oder technischen Support mehr geben. Das Weiternützen des Betriebssystems setzt den Endnutzer einem erhöhten Sicherheitsrisiko aus.
Was heißt das konkret?
Microsoft, will die Nutzer dazu bewegen, sich das neuere Windows 11 zu holen. Jedoch wird das für ältere Geräte, die Windows 11 nicht unterstützen ein Problem, da ein Upgrade oft nicht ohne Weiteres möglich ist.
Soll ich mein Gerät wegwerfen und mir ein neues Kaufen?
Nein, nicht unbedingt! Auch wenn Microsoft, das gern sehen würde, gibt es Möglichkeiten, ein bestehendes Gerät weiter zu nutzen und das ganz ohne Sicherheitsrisiken und große Kosten. Mit der Installation eines Linux Betriebssystems kannst du dein Gerät noch viele weitere Jahre verwenden. Durch das Installieren eines Linux Betriebssystems, wie “Linux Mint”, “Ubuntu” oder “FUSS 12” kannst du sicher und problemlos neue Software auf alter Hardware laufen lassen. Sie bieten eine benutzerfreundliche Oberfläche und Programme für alltägliche Aufgaben.
Welche Vorteile bringt es mir, Linux auf meinem Gerät zu installieren?
- 🕵️Keine Werbung, keine Überwachung
Windows kommt heutzutage mit viel Werbung und Spionagesoftware, welche unter anderem dein Gerät verlangsamt. Mit Linux kannst du dir sicher sein, dass du davon nicht betroffen bist.
- 🍃Gut für die Geldtasche, gut für die Umwelt
Falls du ein älteres Gerät besitzt, musst du mit der Installation von Linux kein neues Gerät kaufen, was gut für deine Brieftasche und gut für die Umwelt ist.
- 🤝Kostenlose Installation und lokale Unterstützung
Es gibt viele Varianten von Linux, die Distributionen genannt werden. Die allermeisten Distributionen sind kostenlos. Es gibt viele Tutorials und Online-Foren, die bei der Installation und bei Problemen behilflich sein können. Des Weiteren finden in Südtirol regelmäßig Treffen statt, wo bei der Installation und bei allen Problemen und Fragen rund um Linux Hilfe kostenlos angeboten wird.
- 🎛️Du hast die Kontrolle über deinen Computer
Du hast die Kontrolle über die Software, nicht die Unternehmen. Du kannst deinen Computer nutzen, wie du willst und solange du willst.
Wie installiere ich ein Linux Betriebssystem auf meinem Gerät?
Im Internet gibt es viele Anleitungen und Tutorials, wie man Linux auf seinem Computer installieren kann. Auch wir vom LUGBZ können dir dabei helfen! Komm dazu am Montag zwischen 17:00-19:30 Uhr zu unserem Linux-Schalter im Spazio77 in der Dalmatienstraße 77/F in Bozen. Auch online kannst du mit uns schreiben! Verfasse einen Post in unserem Forum: https://talk.lugbz.org/.
Fazit:
Auch wenn der Windows-10-Support bald endet, musst du dein Gerät nicht wegwerfen. Mit Linux kannst du es sicher, kostenlos und umweltfreundlich weiter nutzen. Linux ist benutzerfreundlich, schützt deine Privatsphäre und bietet dir volle Kontrolle über deinen Computer. Unterstützung zur Installation und bei Problemen bekommst du kostenlos online in unserem Forum oder persönlich beim Linux-Schalter in Bozen. Weitere Informationen zum Ende von Windows 10 findest du auf https://endof10.org/.
ITA:
Microsoft ha annunciato ufficialmente che il supporto per Windows 10 terminerà il 14 ottobre 2025. Da quella data non saranno più forniti aggiornamenti di sicurezza, correzioni di bug né supporto tecnico. Continuare a utilizzare il sistema operativo esporrà l’utente a rischi di sicurezza crescenti.
Cosa significa concretamente?
Microsoft vuole spingere gli utenti a passare al più recente Windows 11. Tuttavia, per i dispositivi più datati che non supportano Windows 11, questo rappresenta un problema, poiché l’aggiornamento spesso non è possibile senza difficoltà.
Devo buttare il mio dispositivo e comprarne uno nuovo?
No, non necessariamente! Anche se a Microsoft piacerebbe, esistono soluzioni per continuare a usare il proprio dispositivo in sicurezza e senza spese elevate. Installando un sistema operativo Linux, puoi continuare a utilizzare il tuo computer ancora per molti anni. Con distribuzioni come “Linux Mint”, “Ubuntu” o “FUSS 12”, puoi eseguire in modo sicuro e stabile software moderno su hardware datato. Offrono un’interfaccia facile da usare e programmi per tutte le attività quotidiane.
Quali vantaggi offre Linux sul mio dispositivo?
- 🕵️ Niente pubblicità, niente sorveglianza
Windows oggi include molte pubblicità e software di tracciamento, che possono rallentare il tuo computer. Con Linux puoi stare tranquillo: sei al sicuro da tutto questo. - 🍃 Conveniente per il portafoglio e sostenibile per l’ambiente
Se possiedi un dispositivo più vecchio, con Linux non hai bisogno di comprarne uno nuovo. È un risparmio economico e un gesto positivo per l’ambiente. - 🤝 Installazione gratuita e supporto locale
Esistono molte versioni di Linux, dette “distribuzioni”, e la maggior parte è gratuita. In rete trovi moltissimi tutorial e forum pronti ad aiutarti. In Alto Adige ci sono anche incontri periodici dove puoi ricevere supporto gratuito per l’installazione e per qualsiasi problema. - 🎛️ Hai il pieno controllo del tuo computer
Sei tu a decidere cosa succede sul tuo computer, non le aziende. Puoi usarlo come vuoi e finché vuoi.
Come installare un sistema operativo Linux sul mio dispositivo?
In internet trovi tante guide e tutorial su come installare Linux sul tuo computer. Anche noi del LUGBZ possiamo aiutarti! Vieni al nostro sportello Linux ogni lunedì dalle 17:00 alle 19:30 presso lo Spazio77 in via Dalmazia 77/F a Bolzano. Oppure scrivici online: pubblica un messaggio nel nostro forum: https://talk.lugbz.org/.
Conclusione:
Anche se il supporto per Windows 10 sta per finire, non devi buttare il tuo computer. Con Linux puoi continuare a usarlo in modo sicuro, gratuito ed ecologico. Linux è facile da usare, protegge la tua privacy e ti offre il pieno controllo sul tuo dispositivo. Puoi ricevere aiuto gratuito per l’installazione online nel nostro forum o di persona allo sportello Linux di Bolzano. Trovi maggiori informazioni sulla fine del supporto di Windows 10 su https://endof10.org/.